Schaffen Sie die ideale Umgebung für Ihren Phelsuma
- Reptiles-Planet

- 15. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Der Phelsuma, ein tagaktiver Gecko mit leuchtenden Farben aus Madagaskar und den Inseln des Indischen Ozeans, ist ein kleines Reptil, das gerne klettert und seine Umgebung erkundet. Damit er sich wohlfühlt und gesund bleibt, ist es entscheidend, seinen natürlichen tropischen Lebensraum so gut wie möglich nachzubilden.

Die Wahl des Terrariums ist wichtig, da der Phelsuma baumbewohnend ist und seine Zeit lieber in der Höhe verbringt. Ein vorzugsweise vertikales Terrarium mit guter Belüftung und sicherem Verschluss bietet den notwendigen Raum für seine Bewegungen und Erkundungen.
Der Boden sollte mit einem sicheren und feuchten Substrat wie Kokosfaser oder unbehandelter Blumenerde für tropische Pflanzen ohne Dünger oder Pestizide bedeckt sein, und das Hinzufügen von Rinde oder Sphagnummoos ermöglicht die Schaffung feuchter Bereiche, in denen sich der Gecko verstecken und wohlfühlen kann.
Die Temperatur muss angepasst sein, mit einem Durchschnitt von 25 bis 28 °C am Tag, einem warmen Punkt von etwa 30 °C und einem Abfall auf 20–22 °C in der Nacht. Auch die Beleuchtung ist entscheidend: Eine schwache UVB-Lichtquelle fördert die Synthese von Vitamin D3, und ein Lichtzyklus von 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit ahmt den natürlichen Rhythmus des Geckos nach.
Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium sollte zwischen 60 und 80 % liegen und kann durch regelmäßiges Besprühen ein- oder zweimal täglich, je nach Belüftung und Größe des Terrariums, aufrechterhalten werden. Das Einsetzen von lebenden Pflanzen wie Efeutute, Ficus oder Bromelien trägt zur Erhaltung dieser Feuchtigkeit bei und bietet natürliche Verstecke, in denen sich der Phelsuma sicher fühlen kann.

Die Gestaltung des Terrariums sollte Äste und Sitzstangen zum Klettern und Ausruhen sowie Verstecke wie Rinden oder Blätter und Wärmeplätze zur Regulierung der Körpertemperatur beinhalten. Eine vertikale und anregende Umgebung fördert die Aktivität und das Wohlbefinden des Geckos.
Die Ernährung des Phelsuma besteht aus lebenden Insekten wie Grillen oder Mehlwürmern sowie Früchten wie Banane, Mango oder Papaya, und die Zugabe von Kalzium und Vitamin D3 wird einmal pro Woche empfohlen, insbesondere für Jungtiere und zuchtfähige Weibchen.
Die Beobachtung des Geckos ermöglicht es, sein Wohlbefinden anhand seiner Aktivität, seiner Färbung und seines Appetits zu überprüfen. Eine gute Luftzirkulation hilft, Pilze und Bakterien zu vermeiden, und eine reiche, vertikale Umgebung ermöglicht es dem Phelsuma, sich vollständig zu entfalten und aktiv zu bleiben.
Die Nachbildung eines tropischen Lebensraums mit Wärme, Feuchtigkeit, Ästen, Verstecken und Pflanzen ist entscheidend für das Wohlbefinden Ihres Phelsuma. Wenn Sie sein Terrarium richtig einrichten und seine Ernährungs- und Umweltbedürfnisse respektieren, bieten Sie Ihrem Gecko einen Lebensraum, in dem er sich entfalten und glücklich leben kann.
EIN PRODUKT FÜR IHREN PHELSUMA:
COCO BRANCHES

Kokosfaser-Ast, perfekt geeignet, um eine natürliche Dekoration zu gestalten und Ihrem Tier mehr Raum zu bieten.
Sie eignet sich hervorragend für tropische Terrarien. Durch regelmäßiges Besprühen halten Sie eine gute Luftfeuchtigkeit in Ihrem Terrarium aufrecht. Auf dem Ast kann sich auch grünes Moos entwickeln, was ein noch natürlicheres Aussehen verleiht.
Sie können darauf epiphytische Pflanzen befestigen.





Kommentare